top of page
entladung-neurographisches-zeichnen-sabine-eggersgluess-scaled.jpg.webp
teaserbox_2487572608.jpeg

Was ist Neurographik?

Neurographik ist eine kreative Transformationsmethode, mit der du sehr vielseitig unterschiedlichste Themen auflösen kannst.  

In dem neurographischen Zeichenprozess werden einfache Elemente wie z.B. Kreise, Drei- und Vierecke in einer besonderen an die Natur angebundene Art des Zeichnens (bionische Linien) verbunden. Dadurch entstehen oft überraschende Zeichnungen oder «Landkarten», welche dem eigenen Ego einen veränderten Eindruck vermitteln können. Die Gedanken im Kopf und die Emotionen, welche während des Malens auftauchen, sind für den Zeichenprozess von großer Bedeutung.

Mit Farben und Formen veränderst du kreativ deine Herausforderungen und zeichnest deinen Weg in die Zukunft.
Du bearbeitest mit dem Stift in der Hand deine persönlichen Themen, wie Denkmuster, Glaubenssätze, deinen Selbstwert stärken, Jahrespläne strategisch entwickeln oder deinen Weg in die Zukunft finden.


Diese Effekte erreichst du:

  • Du bringst deine Gedanken in Bewegung.

  • Du startest deine Veränderungen selbst.

  • Du bist mit deinem Unterbewusstsein verbunden und gestaltest intuitiv.

  • Du modellierst dein Leben in der Zukunft.

  • Du gibst dir selbst ein neues Bewusstsein.

​

Die Grundlage der Neurographik sind wissenschaftliche Erkenntnisse. Sie ist universell nutzbar. Durch das Zeichnen werden neuronale Verbindungen im Gehirn neu geknüpft. Diese neuen Verbindungen im Gehirn ermöglichen dir, ganz anders über deine Herausforderungen oder über deine Herzenswünsche zu denken und neue Lösungen für dich persönlich zu erkennen.

bottom of page